Mitten im Wald und in unmittelbarer Nähe der Teufelsschlucht:
Im Naturparkzentrum erleben Sie aktiv Natur, Landschaft und Geschichte!
Für Wanderer: Idealer Startpunkt für kleine oder ausgedehnte Wanderungen durch das Felsenland Südeifel.
- Naturpark-Museum & Haus der Jagd: Kurzweilige Informationen zur Geschichte und Natur der Region
- Tourist Information und Shop: Alles, was man zum Wandern braucht: z.B. Karten, Literatur, Outdoor-Kleidung
- Bistro "Teufels Küche": Für den kleinen und den großen Hunger
- 3 teuflische Rundwanderungen: Gut markierte Routen in unterschiedlicher Länge
- GPS-Geräte-Verleih: Gerne geben wir Ihnen spannende Tourentipps!
Für Familien: Entspannung für die Großen - Abenteuer für die Kleinen
- Rundwege durch die Schlucht mit Felsen und Kletterspalten - da ist Wandern sogar für Kinder nicht langweilig!
- Mitmach-Stationen für Kinder im Naturparkmuseum und Haus der Jagd
- Naturspielplatz mit Sichtkontakt zur Waldterrasse
Für Gruppen: Geführte Angebote mit dem Team des Naturparkzentrums
- Geführte Wanderungen
- Erlebnisprogramme für Betriebsausflüge
- Geologische, archäologische, botanische Exkursionen
- Umfangreiches Programm für Schüler aller Altersklassen und Schularten
- Vom Halbtageserlebnis bis zur komplett organisierten Klassenfahrt
Für jedermann: Die Audiotour Teufelsschlucht - Kino für die Ohren!
- Hörstationen auf dem Rundweg Teufelsschlucht, in der Erdzeitschnecke und im Naturparkmuseum
- In 3 Sprachen: Deutsch - Englisch - Niederländisch
- Im Infoshop ausleihen und loslauschen! Oder die "Teufelsschlucht-App" herunterladen - die deutsche Version ist kostenloser Bestandteil der App.
Die aktuellen ÖFFNUNGSZEITEN des Besucherzentrums Teufelsschlucht:
- 24. März - 27. Oktober 2018: täglich 11:00-18:00 Uhr
- 28. Oktober - 4. November 2018: täglich 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
- 26. Dezember - 7. Januar 2019: täglich 11:00-17:00 Uhr

Das Besucherzentrum Teufelsschlucht ist nach den bundesweiten Kriterien "Reisen für alle" zertifiziert. Es erfüllt die Anforderungen von Barrierefreiheit geprüft - Stufe 1 für Gehbehinderte.
- Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer haben die Möglichkeit, mit dem Auto direkt vor dem Besucherzentrum zu parken. Sie können dem Forstweg bis zum Besucherzentrum folgen und das Auto vor dem Gebäude abstellen.
- Das Besucherzentrum ist von außen über eine Rampe zugänglich.
- Die Ausstellungen, der Infoshop und der Bistrobereich sind ebenfalls ebenerdig bzw. mit Rampen für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ausgestattet.
- Eine Behindertentoilette ist vorhanden.

Leserkommentare zu dieser Seite
Eigenen Kommentar verfassen